Parisem Unterstützung

Unterstützung via paritätische Berufskommission

Was Sie dafür tun können

Wir stellen Ihnen auf den folgenden Seiten die wichtigsten Weiterbildungskurse vor und informieren Sie über die Adressen der Schulen und Institute, die wir Ihnen für Ihre Weiterbildung empfehlen.

Wie Sie von unseren Leistungen profitieren

Die Kurse und Schulen, die wir in diesem Verzeichnis aufführen, werden durch den Paritätischen Fonds der Schweizerischen Möbelindustrie subventioniert.

Unser Fonds leistet, sofern Sie dem Gesamtarbeitsvertrag für die Schweizerische Möbelindustrie unterstellt sind, an Ihre Kosten folgende Beiträge:

80
vom anrechenbaren Aufwand

Pro Kalenderjahr können bis maximal CHF 16 000.– Ihrer Aufwendungen bei uns angerechnet werden. (Der Antrag auf Gewährung eines Beitrages muss spätestens 30 Tage nach Beendigung der Weiterbildung eingereicht werden.) Für Aufwendungen unter CHF 200.– wird kein Beitrag gewährt.

Ausnahmen davon sind:

  • Kurse ohne branchenspezifische Inhalte wie Staplerfahrerkurse, EDV-Kurse mit 30 % Beitrag
  • Allgemeinbildende EDV-Kurse (Word, Excel, Internet etc.), Sprachkurse für andere als die am Arbeitsort gebräuchliche Landessprache, weitere nicht branchen-bezogene Kurse (z.B. Samariter) sind nicht beitragsberechtigt

Beitragsberechtigte Auslagen sind:

  • Kurs- und Schulgelder
  • Lohnausfall (maximal Fr. 250.– pro Tag)
  • Reiseauslagen
  • Aufwendungen für Kost und Logis

Die Subventionierung Ihrer Weiterbildung ist möglich dank dem Vollzugskosten-, Weiterbildungs- und Sozialbeitrag, der im Gesamtarbeitsvertrag verankert ist.

Und so informieren Sie sich

Ihr erster Ansprechpartner in Fragen Ihrer beruflichen Weiterbildung sollte eigentlich Ihr direkter Vorgesetzter der Personalchef oder Ihr Unternehmer sein.

Wenn Sie sich über konkrete Kurse einzelner Schulen und Institute informieren wollen, wenden Sie sich am besten an eine der aufgeführten Schuladressen und fordern Kursprogramme und nähere Informationen an.

Über Fragen der beitragsberechtigten Auslagen können Sie sich bei der Paritätischen Berufskommission der Schweizerischen Möbelindustrie informieren

Wir wünschen Ihnen viel Spass und Erfolg bei Ihrer persönlichen Weiterbildung!

Paritätische Berufskommission Schweizerische Möbelindustrie

Eichholzstrasse 11
2545 Selzach
Telefon +41 (0) 62 919 72 48
E-Mail info@möbelschweiz.ch