Schweizer Qualität und Garantie

Sie erwerben 3 Jahre Garantie

Mit einem Schweizer Möbel erwerben Sie etwas Gutes und Schönes von preisgerechter Qualität. Die Fabrikgarantie beträgt drei Jahre. Für Polsterbezugsmaterialien beträgt die Garantie ein Jahr. Die Garantieleistung erstreckt sich auf die Konstruktion, das Material und die Verarbeitung bei normaler, sachgemässer Benützung. Während der Garantiezeit besteht Anspruch auf Behebung allfälliger Mängel.

Nicht unter die Garantie fallen die Folgen einer Selbstbehebung von Schäden und Mängeln sowie normale Abnützungserscheinungen und naturbedingte Farbtonänderungen, ferner Erweichung des Polstermaterials

7 Gründe für...

… den Einkauf im Möbelfachgeschäft.

1

Die Kundenberatung steht an erster Stelle

Die Palette der Berufe, die im Möbelfachgeschäft dem Kunden beratend zur Seite steht, reicht vom Innenarchitekten über den Einrichtungsplaner oder Wohnberater bis zu speziell für die Branche Möbel ausgebildeten Detailhandelsfachleuten. Die Fachleute halten sich unter anderem mit dem Besuch von Fachmessen und Branchenveranstaltungen auf dem neusten Wissensstand bezüglich Möbeldesign und Qualitätsstandards.
2

Das Beratungsteam im Möbelfachgeschäft ...

...ist neben dem Tagesgeschäft mit dem Verkauf von Einzelstücken der richtige Partner für die weitsichtige Projektierung der Innenraumgestaltung und Einrichtung von ganzen Wohneinheiten oder Büros der privaten oder öffentlichen Verwaltung, von Schulen und Kliniken, Hotels und Restaurants.
3

Ambiente und Wohlfühlen

Das Möbelfachgeschäft verfügt über eine genügend grosse Verkaufsfläche, die das Ausstellen eines breiten Sortiments erlaubt. Dabei soll der Kunde sein Möbelstück nicht im Lagergestell auswählen müssen, sondern seine Wirkung in einer wohnnahen Situation erfahren. Die Fachleute geben mit ihrer Gestaltung der Ausstellung gleichzeitig ihre langjährige Erfahrung im Schaffen von Ambiente und Wohlfühlen weiter. Ein Onlinekatalog im Internet ergänzt die Präsentation und kann erste Vorstellungen vermitteln, hingegen in keinem Fall die Objektschau in der Ausstellung, das „Ersitzen“, Fühlen, Tasten und Auf-sich-wirken-Lassen ersetzen.
4

Preis-Leistungs-Verhältnis

Gegenüber einem direkt verkaufenden Produzenten, der dem Kunden sein eigenes begrenztes Sortiment zeigen kann, ist das Möbelfachgeschäft im Vorteil, Partner einer Vielzahl von Produzenten im In- und Ausland zu sein und ein entsprechend breites Sortiment anbieten zu können. Das Fachgeschäft holt für den Kunden einen Teil der Möbelproduktion Europas in den Showroom. Bestand haben im Angebot langjährige und bewährte Lieferpartnerschaften, die den hohen Ansprüchen des Fachgeschäfts an den Produzenten bezüglich Preis-Leistungs-Verhältnis und Lieferbereitschaft entsprechen.
5

Hohe Lieferbereitschaft

Mit dem Willen, einen guten Teil des Eigenkapitals in einen aktuellen Lagerbestand zu investieren, bewahrt das Möbelfachgeschäft seinen Kunden gegenüber eine hohe Lieferbereitschaft.
6

Faire schriftliche Verkaufs- und Lieferbedingungen

Sie schaffen Klarheit und Transparenz zwischen Käufer und Verkäufer. Dazu gehört auch eine zeitgemässe und kundenfreundliche Regelung der Garantieansprüche. Garantieprozesse gegen Anbieter im Ausland sind in der Regel mit dem Einsatz sehr grosser finanzieller Mittel verbunden oder sogar von vornherein aussichtslos. Für Lieferungen von Möbelfachgeschäften in der Schweiz besteht für den Kunden die Möglichkeit, zur Abklärung von Mängeln die Dienste der Expertisenstelle der Schweizerischen Möbelbranche in Anspruch zu nehmen.
7

Liefer- und Montageservice

Mit einem kompetenten und speditiven Liefer- und Montageservice entbindet das Möbelfachgeschäft den Kunden von mühseligen und aufreibenden Zusammenbau- und Bastelarbeiten.

… Schweizer Möbel.

1

Grosse Vielfalt

Das Schweizer Gewerbe bietet vielfältige Produkte und Dienstleistungen an. Für jeden Lebensstil ist etwas dabei – Für alle Lebensstile ist viel drin.
2

Produkte- und Dienstleistungsqualität

Das Gewerbe ist sich gewohnt, für die Kundinnen das Unmögliche möglich zu machen. Von massgeschneiderten Möbeln bis zur vielseitigen Beratung.
3

Innovation

Die Schweiz ist eines der innovativsten Länder der Welt; auch Schweizer Kunden sind sich gewohnt, den Trends zu folgen. Das Schweizer Gewerbe sorgt dafür, dass stets die neuesten Produkte für die Kunden zugänglich sind. Das Gewerbe ist in der Zukunft zu Hause.
4

System Schweiz

Im Schweizer Preis sind alle Vorteile unseres Standortes, vor allem aber Bildung, Know-how, Sozialpartnerschaft und gesellschaftspolitisches Engagement enthalten. Ein wahrer Beitrag zu unserem Land!
5

Partnerschaft mit den Kunden

Das Gewerbe nimmt Ideen von Kunden auf und transformiert sie in Produkte oder Dienstleistungen. Diese Kundennähe ist ein wesentliches Merkmal der Schweizer KMU-Wirtschaft.
6

Berufsbildung

Über 70 Prozent der Berufslernenden werden vom Schweizer Gewerbe ausgebildet. Damit sichern wir das Innovationspotential des Landes und damit unsere Zukunft.
7

Arbeitsplätze

Das Schweizer Gewerbe stellt zwei Drittel der Arbeitsplätze im Land. Und damit stehen KMU und Konsumentinnen Schulter an Schulter im System Schweiz.