Die Möbel des Familienbetriebs Karl Omlin AG stehen für „ächt Schwiizer Produkte“, die nicht nur im Herzen der Schweiz produziert, sondern auch aus geprüften Werkstoffen aus Schweizer Produktion hergestellt werden. Für Räume voller Individualität, Wohnlichkeit und Funktionalität. Ein Einblick rund um Kernkompetenzen, das zentrale Thema Nachhaltigkeit und die Zukunft des Homeoffice.

Welches sind Ihre besonderen Kompetenzfelder?
Unser Fokus liegt auf Kinder- und Jugendzimmern, Homeoffice und Kommoden. Aber auch Schlaf- und Gästezimmer sowie Büros oder Ferienwohnungen gehören zu unseren Kompetenzen. Mit den Systemmöbeln von Karl Omlin AG lässt sich jeder Bereich ganz individuell planen. Unser Programm beinhaltet viele Funktionsmöbel wie Klapp-, Kinder-, Etagen- und Komfortbetten, Anbau- und Schiebetürschränke, Garderoben, Regale, Riegelsysteme, Vitrinen, Wandtablare, TV-, Schubladen- und Kleinmöbel, Schreibtische, Ordnerschränke, Sideboards, Anrichten und vieles mehr. Somit sind unsere Möbel wie ein massgeschneiderter Anzug für alle vier Wände. Aber auch Änderungs- und Sonderwünsche unserer Kunden erfüllen wir gerne.

Welchen Ansatz verfolgt Ihr Unternehmen hinsichtlich Nachhaltigkeit?
Karl Omlin AG Möbel sollen nicht nur Freude machen, sondern auch Umwelt wie Ressourcen schonen. Das ist für uns ein wichtiger Aspekt. Deshalb erfolgt der Bezug all unserer Holzwerkstoffe ausschliesslich aus der Schweiz über Swiss Krono. Zudem sind unsere Möbel schadstoffarm und unterliegen strengen Kontrollen. Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und die Produkte sind langlebig und auch nach Jahren noch ausbaubar.

Ist der seismische Wandel zum „Homeoffice“ eine Chance oder eine Herausforderung für Ihr Unternehmen in wirtschaftlicher Hinsicht?
Der Wandel ist sicherlich eine Chance, denn schliesslich werden somit neue Möbel gebraucht.