Als älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz blickt die ag möbelfabrik horgenglarus auf eine lange Tradition zurück, die voller Pioniergeist steckt. 1880 in Horgen bei Zürich gegründet und 1902 um den Werkstandort Glarus erweitert, setzte das Unternehmen als eines der ersten auf die serielle Fertigung auf höchstem Niveau und das Biegen von Holz. Neben seinen exklusiven technischen Standards pflegte es stets auch eine sorgfältige Kultur des Entwurfs. Bereits Le Corbusier präsentierte in seinem „Pavillon de l’Esprit Nouveau“ an der „Exposition internationale des Arts décoratifs“ in Paris Stühle aus der Schweizer Fabrikation als repräsentative Beispiele für eine zeitgemässe und zukunftsweisende Auffassung von Wohnkultur. Inzwischen gehört horgenglarus hinsichtlich seines Designs wie seiner herausragenden Qualität zur Weltspitze in der Möbelherstellung. Dank tradiertem Know-how, innovativen Technologien und einem beständigen Blick in eine nachhaltige Zukunft.

Welches sind Ihre besonderen Kompetenzfelder?
Unsere Stärken liegen in der Herstellung von Tischen und Stühlen aus Massivholz, gepaart mit grossem handwerklichen Geschick. Das Biegen von massiven Hölzern für Rücken, Zargen und Beine der Stühle ist ein Alleinstellungsmerkmal unserer Produktion.

Welchen Ansatz verfolgt Ihr Unternehmen hinsichtlich Nachhaltigkeit?
Unsere zeitlosen Entwürfe machen die Produkte zu beliebten Erbstücken voller Stabilität, die durch die Bugholztechnik ermöglicht wird. Die dafür benötigte Holz-Qualität liefert uns seit über 100 Jahren die Familie Corbat aus dem Jura. Bei der Produktion entstandene Späne werden für das Beheizen der eigenen Räumlichkeiten eingesetzt. Zusätzlich besteht jederzeit die Möglichkeit, Produkte, die aus unserer Manufaktur stammen, bei uns fachgerecht restaurieren oder auffrischen zu lassen.

Ist der seismische Wandel zum „Homeoffice“ eine Chance oder eine Herausforderung für Ihr Unternehmen in wirtschaftlicher Hinsicht?
Wir sehen jede neue Herausforderung als Chance und sind überzeugt, dass unser Produktportfolio der Tische und Stühle auch für den Homeoffice-Bereich einiges anzubieten hat.