
Der frühere Fleischverarbeitungsbetrieb in Menznau wird zu einer modernen Möbelmanufaktur. Die Sitzplatz Schweiz AG will ihre Produktionsräume im kommenden Herbst verlegen. Für die rund 25 Mitarbeitenden hat damit die Unsicherheit rechtzeitig vor Weihnachten ein Ende.
«Wir haben eine optimale Lösung gefunden und werden nächstes Jahr von der Menznauerstrasse in Wolhusen an die Wolhuserstrasse in Menznau umziehen.» Urs Steinemann, Geschäftsführer und seit anfangs Jahr Inhaber der Sitzplatz Schweiz AG hatte anlässlich der Weihnachtsfeier eine freudige Nachricht für die Belegschaft. Damit wissen die rund 25 Mitarbeitenden der Möbelmanufaktur sitzplatz.ch nach rund einem Jahr Bangen, wie die Zukunft der alteingesessenen Firma aussieht. Vor einem Jahr hatten sie erfahren, dass die Firma verkauft wird und nur noch zwei Jahre am bisherigen Standort bleiben kann.
«Wir haben zahlreiche mögliche Standorte angeschaut und dabei viele interessante Begegnungen gehabt», erklärt Steinemann. «Allerdings mussten wir lernen, dass für einen solchen Umzug der Betriebsstätte sehr viel zusammenpassen muss.» Die Räume der ehemaligen Fleischverarbeitung Lustenberger AG passen und werden in den nächsten Monaten so umgebaut, dass eine moderne Möbelproduktion ab Herbst 2022 möglich wird.
Dabei wird laut Steinemann auf die aktuellen Marktbegebenheiten Rücksicht genommen und in ein zukunftsträchtiges Geschäftsmodell investiert. Gerade jetzt, da sich internationale Konzerne mit Massenware aus fernen Ländern in der Schweizer Möbelszene breit machen, seien «echte Schweizer Möbel» wieder gefragt. Urs Steinemann freut es besonders, dass für die Mitarbeitenden eine wirklich gute Lösung gefunden werden konnte. Das neue Gebäude liegt nur knapp 4 Kilometer weiter an derselben Strasse und Bahnlinie. So kann auch die Lehrlingsausbildung, eine Herzensangelegenheit von sitzplatz.ch, weitergeführt werden.
Quelle: Medienmitteilung Sitzplatz Schweiz AG