Profil: MAB Möbel AG

By 9. September, 2021 No Comments
Mitgliederprofil

Inspiriert von der Naturschönheit des malerischen Muotathals fertigt die MAB Möbel AG Büro-, Schlafraum- und Wohnmöbeln nach ökologischen Kriterien und mit stilvollem Design. Auch wenn das Unternehmen bereits seit über 20 Jahren im Besitz der Familie Föhn ist und heute in zweiter Generation von den Geschwistern Simona, Andreas und Marco Föhn geführt wird, folgt der Name immer noch seinem Ursprung von 1951 – der Möbelfabrik Anton Betschart. Was dem heutigen Familienbetrieb besonders am Herzen liegt, sind nicht nur neue designorientierte Ideen in bewährter Schweizer Qualität, sondern vor allem eine nachhaltige Produktion. Ein Zusammenspiel aus Tradition und Moderne, das perfekt zum Standort passt.

Welches sind Ihre besonderen Kompetenzfelder? 

Die MAB Möbel AG produziert Möbel für den Fachhandel in allen Bereichen – von Wohnen über Schlafen und Essen bis zum Arbeiten. Daneben spielt der Innenausbau, ob Schränke und Schreinerarbeiten oder der Ausbau von Bibliotheken und Hotelzimmern eine wesentliche Rolle. Aber auch im Bereich der Oberflächen – vom Lack bis zum Furnier – besitzen wir eine hohe Kompetenz.

Welchen Ansatz verfolgt Ihr Unternehmen hinsichtlich Nachhaltigkeit? 

Wir erzeugen unseren Strom zu 100 Prozent aus Wasserkraft, nutzen wann immer möglich regionale Lieferanten und sind Schweizer Holz zertifiziert. Zudem verwenden wir nur Lack auf Wasserbasis. Entscheidend für unser Nachhaltigkeitsverständnis sind aber vor allem unsere langlebigen Produkte. Denn wenn man einen Schrank oder ein Möbel mehrmals ohne Probleme aufbauen kann, dann ist das nach unserem Verständnis viel nachhaltiger als im selben Zeitraum zwei oder drei Schränke zu „verbrauchen“ – selbst wenn diese ordentlich entsorgt werden.

Ist der seismische Wandel zum „Homeoffice“ eine Chance oder eine Herausforderung für Ihr Unternehmen in wirtschaftlicher Hinsicht? 

Homeoffice bedeutet, mehr Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Man gönnt sich also eher etwas für das Zuhause – sei es im Wohnbereich oder auch mal ein Steh-Sitztisch fürs Homeoffice. So gesehen kann diese Entwicklung für unseren Bereich „Möbel für den Fachhandel“ positive wirtschaftliche Folgen haben.

Newsletter