
Die deutsche Interessengemeinschaft Leichtbau (Igel) hat seit dem 3. Mai 2021 eine für alle interessierten Fachleute frei zugängliche Leichtbaudatenbank im Internet aufgeschaltet. An einer Webkonferenz hat der Verein unter dem Titel «Igel Leichtbau Spotlight» über diese Datenbank, ihren Hintergrund, den Umfang und die Bedienung informiert. Auf der Website findet sich nun eine geballte Ladung Wissen zu Leichtbau, den Materialien, konkreten Verbindungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten mit genauen Produktangaben und Verbindungen zu den jeweiligen Firmen. Auch können Produkte miteinander verglichen werden, und über Ergänzungsdaten kommt man sogar zu CAD-Daten. Die Leichtbaudatenbank wird auch in Zukunft immer weiter wachsen und somit immer umfassender Auskunft geben können. Wichtig ist, dass sie als Hilfsmittel für eine gute Übersicht genutzt werden soll. Ob dann die Lösungen im Einzelfall optimal sind, sollte man dann mit den Experten der Firmen besprechen.
Quelle: SchreinerZeitung