
Recticel, belgischer börsennotierter Spezialist von Produkten aus Polyurethanschaum, hat das Schweizer Unternehmen FoamPartner für umgerechnet rund 250 Mio. Euro übernommen. Das wurde vom Hersteller von Schaumstoffen und Dämmstoffen am 10. November 2020 mitgeteilt.
Verkäufer ist die sich in einer Transformationsphase befindende Conzzeta-Gruppe, welche damit eine weitere sogenannte «Devestition» verbuchen kann. FoamPartner ist der verbliebene Teil des Geschäftsbereichs Chemische Spezialitäten.
Wie es heisst, sollen die drei Marktsegmente Mobility, Specialties und Living & Care von FoamPartner zukünftig die Produktpalette von Recticel ergänzen. Der Verkauf folge einer «überzeugenden industriellen Logik mit den bestmöglichen Perspektiven für die Mitarbeitenden von FoamPartner und ihrer Kunden», wird in der Mitteilung Conzzeta-CEO Michael Willome zitiert. Dies sei ein wichtiger Schritt zur Neuausrichtung des Unternehmens hin auf den Geschäftsbereich «Bystronic» (Blechverarbeitung).
Das FoamPartner-Geschäft werde – so die weitere Info – mit dem Bereich Recticel Flexible Foams zum neuen Geschäftsbereich «Engineered Foams» zusammengeführt. Der Abschluss der Transaktion werde für das erste Quartal 2021 erwartet.
2019 erzielte Recticel einen kombinierten Nettoumsatz von rund 1,22 Mrd. Euro. Mitte 2020 hatte das Unternehmen zwei Bereiche veräussert, um sich auf Aktivitäten mit höherer Wertschöpfung zu konzentrieren und die strategische Flexibilität zu erweitern.
Quelle: www.moebelnews.de