
Durch den Zusammenschluss von XXXLutz mit dem Discounter POCO ist die XXXLutz-Gruppe im Umsatz an die Spitze der grössten deutschen Küchenhändler gerückt. Der bisherige Spitzenreiter Ikea rutschte auf Platz zwei. Das geht aus dem aktuellen Extra der «möbel kultur» hervor, die sich darin wieder mit den 30 grössten Küchenhändlern Deutschlands beschäftigt hat.
Für XXXLutz/POCO hat die Redaktion den Umsatz für 2019 auf 660 Mio. Euro geschätzt, damit Platz eins. Ikea folgt mit geschätzten 620 Mio. Euro auf Platz zwei. Platz drei belegt die Tessner Gruppe mit Roller, Schulenburg, Tejo‘s SB-Lagerkauf und Meda Küchen, die auf 372 Mio. Euro geschätzt wird.
Der Gesamtumsatz der Top 30 im deutschen Küchenhandel wird auf knapp vier Milliarden Euro geschätzt. Damit wäre er in den letzten zehn Jahren um 53% geklettert – von knapp 2,6 Mrd. Euro auf 3,975 Mrd. Euro.
Quelle: www.moebelnews.de