Windenergie ist nachhaltig, aber nach 20 Jahren müssen die Rotorblätter aus glasfaserverstärktem Kunststoff ausgetauscht werden. Aufgrund fehlender Recyclingmöglichkeiten werden diese aktuell geschreddert und verbrannt. Zusammen mit Architekten, Künstlern, und Designern ermöglicht bladesign eine ökologischen Wiederverwertung von Rotorblättern: So entstehen Regale, Lampen und Konferenztische, die einen nachhaltigeren Umgang mit Windkraft anstossen.
Um die Menge an wiederverwendetem Rotorblattmaterial zu steigern, sucht das Startup Bladesign aktuell nach zukunftsgerichteten Kooperationspartnern, die bestehende Produkte in grösseren Stückzahlen produzieren und vertreiben bzw. eigene neue Produkte realisieren möchten.
Bezugsquelle: info@bladesign.de, www.bladesign.de
Quelle: bladesign